Förderung

Geistlich-Stucki-Stiftung, Basel

Die Förderung


Im Rahmen ihrer Förderstrategie und auf Basis der Statuten der Stiftung hat die Geistlich-Stucki-Stiftung folgende Förderschwerpunkte:

Geistlich-Stucki-Stiftung, Basel

Förderschwerpunkte.

  • Forschungsschwerpunkte: Geweberegeneration (im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) mit biologischen Materialien und Krebsbekämpfung
  • Unterstützung von nicht wirtschaftlich leistungsfähigen Einzelpersonen, Teams oder Institutionen
  • Vergabe von Forschungsaufträgen und Anerkennungspreisen
  • Vergabe von Stipendien

Die Geistlich-Stucki-Stiftung unterstützt vorwiegend Projekte in der Schweiz. Bitte beachten Sie, dass die Einreichung der Unterlagen nicht zu einer finanziellen Unterstützung berechtigt. Die Geistlich-Stucki-Stiftung kann Gesuche jederzeit und ohne Angabe von Gründen ablehnen. Die Stiftung unterstützt auf gemeinnütziger Basis im Rahmen ihres Zwecks Einzelpersonen, Teams oder Institutionen, kann Forschungsaufträge und Anerkennungspreise vergeben und Professuren an Universitäten und deren Instituten finanzieren.

Gesuche können Sie über die entsprechenden Links unter “Förderungsbereiche” einreichen.

Wir freuen uns über Ihre Gesuche, welche unseren Zielen gleichkommen und unsere Kriterien erfüllen.

Geistlich-Stucki-Stiftung, Basel

Auszahlungen.

Die gesprochenen Beiträge der Geistlich-Stucki-Stiftung werden auf ein zu bezeichnendes Konto der Empfänger-Institution oder des Empfängers ausbezahlt.

Nennung der Stiftung.

Auf Wunsch des Stiftungsrates muss auf die Unterstützung des Projektes durch die Geistlich-Stucki-Stiftung in den Publikationen hingewiesen werden.

Berichterstattung bei Projektunterstützung.

Ein unterzeichneter Bericht des Gesuchstellers ist bei Aufforderung des Stiftungsrates jederzeit zu Handen der Geistlich-Stucki-Stiftung einzureichen. Ein Bericht weist die Fortschritte des Projektes über die letzten Wochen und Monate aus.

In jedem Fall ist nach Abschluss des unterstützten Projektes ein vollumfänglicher Schlussbericht einzureichen.

Geistlich-Stucki-Stiftung, Basel